Online-Marketing und Social-Media-Marketing mit SEO/SEM

Online-Marketing ist ein Oberbegriff, der einen Kosmos von Marketingsstrategien, -methoden und -instrumenten beschreibt und sich auf viele Medien und Kanäle bezieht. 

  • Berufliches Profil optimieren
  • bis zu 100 % Förderung
  • 20 Schulungsstandorte in Deutschland
  • Teilnahme auch von zu Hause aus möglich

Zusammenfassung

Online-Marketing ist ein Oberbegri, der einen Kosmos von
Marketingsstrategien, -methoden und -instrumenten beschreibt
und sich auf viele Medien und Kanäle bezieht. Alle diese Dinge
wechselwirken miteinander und beziehen sich teils aufeinander.

Dieser Kurs lädt Sie im ersten Teil ein, sich nach einer kurzen
Einleitung zunächst auf methoden- und kanalbezogene Themen
einzulassen, um dann auf die Wechselwirkung zu blicken. Vor
diesem Gesamtbild können Sie sich an Entwürfen für Strategien
und Kampagnen versuchen.

Im zweiten Teil konzentrieren Sie sich auf
Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Teil des
Suchmaschinenmarketings (SEM). Dieses Thema ist
hochkomplex und teils sehr technisch – und trotzdem auch im
Kern von Nichttechnikern zu verstehen. Es ist vor allem für das
Marketing wichtig, SEO in den Grundzügen zu kennen. Als
Mitarbeiter/-in im Marketing ist dieser Kurs für Sie gemacht, um
eine der nachhaltigsten und kostengünstigsten Formen des
Onlinemarketings in Ihre Gesamtstrategie einzubetten. Für Web-
Programmierer schlägt dieser Kurs neben dem grundlegenden
Einstieg in SEO den Bogen zum betriebswirtschaftlichen Nutzen
ihres Tuns und zur Kommunikation mit der Marketingabteilung.

Kursnummer

Z-V-3426-1

Unterrichtsform

Vollzeit

Dauer

4 Wochen in Vollzeit

Kosten

€ 0,00 (mit Bildungsgutschein)

Effektives und bewährtes Lernkonzept

  • Virtueller Live-Unterricht in kleinen Gruppen
  • Hoch qualifizierte und erfahrene Dozierende
  • Praxisbezogenes Arbeiten, multimediale Werkzeuge
  • Intuitive Lernplattform
  • Moderne PC-Arbeitsplätze und neueste Medien
  • Persönliche Unterstützung

Kursinhalte

  • Affliate-Marketing, E-Mail-Marketing und Internetpräsenz
  • Online-Werbung: Vermarkter, Formate, Buchungsverfahren
  • Social-Media-Marketing, Content-Marketing
  • Influencer-Marketing, Podcast-Marketing, Online-PR
  • Online-Marketing-Plan und Online-Kampagnen in der Praxis
  • Webshop und Shoppingplattformen
  • Sprachassistenten-Marketing, Zukunft des Online-Marketings
  • Hintergrund zu Suchmaschinen
  • SEO-Analyse
  • Keywording
  • Onpage- und Offpage-Optimierung
  • Technical SEO
  • Strategien, Konzepte, Kampagnen

Starttermine

  • 25.11.24 – 20.12.24
  • 03.02.25 – 28.02.25
  • 31.03.25 – 25.04.25
  • 26.05.25 – 20.06.25
  • 21.07.25 – 15.08.25

Das Enddatum kann aufgrund von Feiertagen variieren.

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Das hier vermittelte Wissen wird aktuell branchen- und
regionsunabhängig im Bereich von Marketing, Vertrieb und
Unternehmenskommunikation sehr häufig gefordert. Auch
Webmaster und Webprogrammierer können hierbei mit
wertvollem Zusatzwissen punkten.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Marketing, die zum
Beispiel durch eine kaufmännische Ausbildung oder
Berufserfahrung erworben wurden.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch
zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur
Verfügung.

Zielgruppe

Angesprochen sind alle Interessierten aus den Bereichen
Marketing, Vertrieb und PR sowie Webmaster.

Ihr Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.

Vielfältiger Methodenmix für Ihren Lernerfolg

Neben der klassischen Wissensvermittlung durch Ihre Dozierenden besteht der Unterricht aus praxisorientierten Fallbeispielen, Gruppen- und Projektarbeiten, Präsentationen und Diskussionen. Während der Wissensvertiefung arbeiten Sie mit verschiedenen Medien und bestimmen Ihr individuelles Lerntempo. So wird der Lernstoff auf vielfältige Weise vermittelt und nachhaltig gefestigt. Durch unsere Prüfungsvorbereitungen und das optionale Fachtutoring sind Sie für die Prüfungen bestens gerüstet.